Über uns

Über uns..... ....und die alte Raiffeisenhalle Im Jahr 1999 kam Klaus Faulhauer nach Ittel, um in der ehemaligen Raiffeisenhalle eine kleine Schreinerei zu gründen. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Untergeschoss noch Andalusier gezüchtet. Später bot sich die Gelegenheit, das Gebäude zu erwerben und wir begannen mit dem ersten Umbau - der Wohnkiste. Die Werkstatt war nun großzügig auf zwei Etagen verteilt, was den Vorteil hatte, dass man nicht platzsparend denken musste, nachteilig waren jedoch die langen Wege und die zunehmende Unübersichtlichkeit, zumal wir im Laufe der Zeit konzeptionelle Änderungen des Betriebes vorgenommen haben und die eigentliche Produktion zu 80% outgesourced wurde. So träumten wir lange davon, unsere alte Werkstatt in zwei Ferienwohnungen umzubauen, nur fehlte immer die Zeit zur Umsetzung. Als 2020 der erste Lockdown kam und wir von heute auf morgen nicht mehr zu unseren Kunden fahren konnten, haben wir voller Tatendrang begonnen, dieses Projekt anzugehen und wir begannen, das Gebäude zu entkernen. Es sollte noch zwei Jahre dauern, bis wir die zwei Wohnungen ausgebaut hatten. So stehen Ihnen seit April 2022 zwei wunderschöne Ferienwohnungen zur Verfügung, die wir so liebevoll gestaltet haben, wie unser eigenes Zuhause.

Informationen

Natur Pur Die Südeifel hat landschaftlich einiges zu bieten. Theoretisch können Sie direkt von der Ferienwohnung aus loswandern- oder radeln. Nach nur zwei Kilometern erreichen Sie bereits die Kyll. Neben den großen Wanderwegen, wie Jakobsweg, Eifel- und Moselsteig gibt es noch viele wunderschöne Wanderungen , die liebevoll zusammengestellt wurden. Des Weiteren bieten sich Tagesausflüge zu den Maaren in der Vulkaneifel an, in die Luxemburger Schweiz/Müllertal, oder zu den Irreler Wasserfällen- und natürlich an die Mosel.

Trier Deutschlands älteste Stadt Nach nur 20 Kilometern befinden Sie sich schon im Stadtzentrum der ältesten Stadt Deutschlands. Neben dem immens großem kulturellen Angebot, welches uns u.a. die Römer hinterlassen haben, lässt es sich hier auch ganz vorzüglich durch die schöne Fußgängerzone bummeln.

Luxemburg In einer Entfernung von knapp 60 Kilometern befindet sich das Zentrum von Luxemburg, eine pulsierende, multikulurelle Stadt, die sowohl kulturell, als auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Neben der Hauptstadt kann auch das mittelalterliche Städtchen Vianden, die Kulturhauptstadt Europas 2022 -Esch Alzette - oder die für ihre Springprozession bekannte Stadt Echternach begeistern.

Regeln

HAUSORDNUNG

Liebe Feriengäste! Unsere Ferienwohnung soll Ihnen ein zweites zu Hause sein. Sie sollen sich wohlfühlen und ausruhen können. Wir haben uns mit der Einrichtung viel Mühe gegeben und hoffen, dass Sie alles vorfinden, was Sie benötigen. Die nachstehende Hausordnung soll eine Hilfestellung für einen harmonischen Aufenthalt sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt von denen wir hoffen, dass sie Ihr Verständnis finden. Durch eine ordentliche Behandlung der Wohnung helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und anderen Gästen zufriedenstellende Räumlichkeiten anzubieten. Allgemein Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Sämtliche Dinge, die sich in der Ferienwohnung oder auf dem Balkon bzw. der Terrasse befinden, oder dazugehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden. Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Mietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.

Küche Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um. Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen und Mikrowelle bitte im sauberen Zustand.

Beschädigungen

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputtgeht. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen, nicht erst nach Ihrer Abreise bei der Endreinigung feststellen. Der Mieter haftet für Beschädigungen, in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Lüften

Zur Vermeidung von Schimmelbildung bitten wir Sie die Räume ausreichend zu lüften, mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 min und insbesondere nach dem Duschen.

Sorgfaltspflicht

Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses per Schlüssel verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen.

Entsorgung

Der Abfall wird nach Restmüll, Glas, Papier und Verpackungen mit dem grünen Punkt getrennt. Entsprechende Behältnisse stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Mülleimer und Kosmetikeimer im Bad bitte nur mit Mülltüten benutzen und diese verschlossen in die Restmülltonne entsorgen. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden! Vermeiden sie alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).

Reinigung

Sollten Ihnen mal ein Missgeschick (extremer Schmutz, Flüssigkeiten auf Boden oder Arbeitsflächen usw.) passieren, bitten wir Sie dies sofort zu beseitigen. Wir bitten Sie, die Ferienwohnung bei Abreise besenrein zu hinterlassen und alles benutzte Geschirr wieder sauber in die Schränke einzuräumen.

Ruhezeiten

Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag-, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten.

Internet/WLAN

In der Ferienwohnung/im Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Den Zugangs-Code finden Sie in der Ledremappe. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus.

Raucher

Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt. Bitte verlassen Sie zum Rauchen die Ferienwohnung und entsorgen die vollständig erkalteten Zigarettenreste in der Mülltonne.

Haustiere


Das Mitbringen von Haustieren ist nach Absprache mit den Vermietern erlaubt. Aus Rücksicht auf folgende Gäste, bitten wir Sie, Ihr Tier weder auf das Bett noch auf das Sofa zu lassen. Für entstandene Schäden haften Sie als Tierhalter.

Parkmöglichkeiten

Es kann direkt vor der Ferienwohnung geparkt werden. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Hausrecht

Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter die Ferienwohnung ohne Wissen des Gastes betreten muss.

Schlüssel


Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Ein Verlust der Schlüssel ist umgehend zu melden und der Gast haftet bis zur Höhe der Wiederbeschaffungskosten.

Haftung

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes/der Gäste.

An- und Abreise

Die Anreise erfolgt nach Absprache. Am Abreisetag bitten wir unsere Gäste die Ferienwohnung bis spätestens 11:00 Uhr freizugeben. Bei Ihrer Abreise sollte die Ferienwohnung wieder so aussehen, wie Sie sie vorgefunden haben.

Mit der Buchung der Ferienwohnung gehen wir davon aus, dass die Hausordnung anerkannt wird. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Sabine und Klaus Faulhauer